10/4/2025 0 Comments Ahmed al Zamel cake![]() sbha lkhir an diesem sonnigen Frühlingstag. Heute stelle ich ein Rezept vor, welches momentan virtuell über den ganzen Globus rast. Es wird auch "the lazy cat cake" genannt. (Die faule Katze). Er hat seinen Ursprung scheinbar in Marokko und ist teils nach dem Bäcker genannt, welcher diesen Kuchen kreeirt hat: Ahmed al Zamel cake 1 Schokocake 1,5dl Milch 4EL Kakaopulver 200g Mascarpone 200g Magerquark 2,9dl Rahmo 40g Zucker 1Tlf. Vanilleextrakt 340g dunkle Schokolade fein gehackt 130g Ricecrispies oder Smacks Milch mit 1,5EL Kakaopulver verrühren. Cake in Scheiben schneiden und in Auflaufform legen. Mit der Kakaomilch tränken. 1,5dl Rahm steifschlagen. Zucker mit Vanille, Mascarpone und Quark cremig schlagen. Rahm unterheben und Creme auf auf den Kuchen verteilen. 1 Stunde kaltstellen. 1,4dl Rahm erhitzen und über 200g Schokolade giessen. Langsam zu einer Creme verrühren und über die Creme verteilen. Restliche Schokolade im Wasserbad schmelzen und in eine verschliessbare Schüssel geben. Die Ricecrispies dazugeben und gut vermischen. Kakaopulver darüberstreuen, Schüssel verschliessen und gut schütteln, damit die Crispies mit Kakao bedeckt sind. Diese nun als Topping auf den Cake geben und mindestens 2 Stunden kaltstellen. Lazy cat cake wird er genannt, weil bei diesem Rezept der Schokoladenkuchen gekauft ist, und nicht selber gebacken wird. Ich habe für diesen Cake einen Schokoladencake gebacken und statt Crispies habe ich Cornflakes genommen. In diesem Sinne: besseha.
0 Comments
Leave a Reply. |
Autor: Baron Chris Brodmann
|
Eine Webseite gestaltet von Baron Chris Brodmann. Verwaltet von WEBLAND.CH