20/2/2021 0 Comments Zigerkrapfen![]() Rahajeng semeng Der Frühling hält im Moment Einzug; mal sehen für wie lange. 15 Grad und Sonne pur... Die Primeli blühen schon und im Garten wartet viel Arbeit. Da braucht es zwischendurch ein kleines Leckerli.... Dieses Rezept ist ein typisches Rezept in der Fasnachtszeit. Und am Montag wäre ja in Basel der Morgenstraich. Zigerkrapfen 250g Mehl ½ Tlf. Salz 4EL Zucker 1P. Hefe 60g Butter flüssig 1dl Milch handwarm 150g Ricotta 3EL Zucker Je Schale von 1 Orange und Zitrone 100g ger. Mandeln 2EL Rosinen Frittieröl Zimtzucker Mehl mit Salz, Zucker und Hefe vermischen. Butter und Milch dazugeben und zu glattem Teig verkneten. Zugedeckt 1 Stunde gehen lassen. Ricotta, Zucker, Orangen- und Zitronenschale sowie Mandeln und Rosinen gut vermischen. Teig halbieren und zu 2 Rechtecken von ca. 20x30cm ausrollen. Diese in je 6 Quadrate schneiden. Füllung jeweils in die Mitte geben und diagonal zusammenklappen. Mit Hilfe einer Gabel die Ränder gut zusammendrücken. Frittieröl auf 160 Grad vor- heizen und Krapfen je Seite ca. 3 Minuten goldbraun backen. Auf Gitter abtropfen lassen und im Zimtzucker wenden. Ich habe für dieses Rezept statt getrocknete Rosinen eingelegte Rumrosinen genommen. In diesem Sinne: Rarisang ngajeng
0 Comments
Leave a Reply. |
Autor: Baron Chris Brodmann
|
Eine Webseite gestaltet von Baron Chris Brodmann. Verwaltet von WEBLAND.CH