3/2/2021 0 Comments Torta di Mazzini![]() Güätä Morgä Das heutige Rezept ist ein Kuchen, der sich sehr italienisch anhört, allerdings ursprünglich aus der Schweiz kommt. Durch den Genueser Mazzini, der in der Schweiz sein Exil verbrachte, gelangte das Rezept um 1830 in seine Familie nach Genua und von dort aus startete es seine Karriere als ein Klassiker in der Weihnachtszeit. Es ist ein saftiger Mandelkuchen mit Zitronenaroma. Torte di Mazzini 300g Mehl 180g Butter weich gewürfelt 30g Zucker 75g Wasser kalt 1Pr. Salz 130g Zucker 130g ger. Mandeln 3 Eier Saft von 1 1/2 Zitrone Mehl mit Butter, 30g Zucker und Salz grob vermischen. Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In Folie eingewickelt 1 Stunde kaltstellen. Backofen auf 180Grad Unter- und Oberhitze einstellen und Springform gut buttern und bemehlen. Teig ausrollen, so dass Boden und Rand 3cm hoch bedeckt sind. In Kühlschrank stellen. Eiweiss steif schlagen. Eigelbe mit 130g Zucker schaumig schlagen. Mandeln und Zitronensaft daruntermischen. Nun sorgfältig das Eiweiss unterheben. Füllung in die Form giessen, glatt streichen und 40-45 Minuten backen. Wenn die Ränder leicht braun sind, ist der Kuchen fertig. Die oberste Schicht sollte leicht karamelisiert sein. Die Torta di Mazzini mit eingelegten Früchten oder einer Vanillecreme gegessen werden. Klassisch wird er mit süssem Schlagrahm dekoriert. In diesem Sinne: En Güetä
0 Comments
Leave a Reply. |
Autor: Baron Chris Brodmann
|
Eine Webseite gestaltet von Baron Chris Brodmann. Verwaltet von WEBLAND.CH